NRZ Neue Ruhr Zeitung, Essen vom 30.01.2025, S. 27 (Tageszeitung / täglich außer Sonntag, Essen)
Rubrik im PS: | Ingenieurwissenschaften |
Auflage: | 21.434 |
Reichweite: | 49.941 |
Ressort: | Lokales |
Flüsse und Auen im Zeichen des Klimawandels
Vortrag in der Reihe "Natur im Blickfeld" im Bürgermeisterhaus
Werden Die Reihe "Natur im Blickfeld" wird am Sonntag, 9. Februar, fortgesetzt. Von 12 bis 13 Uhr referieren Dr. Kathrin Januschke und Dr. Sebastian Birk (Universität Duisburg-Essen) über das Thema "Flüsse im Wandel – zurück zur Natur?" im Bürgermeisterhaus, Heckstraße 105.
Die Nutzung von Flüssen und Auen, z.B. durch die Schifffahrt und die Landwirtschaft, hat seit Menschengedenken zunehmend zum Verlust der Artenvielfalt geführt. Durch politische Rahmenprogramme und Richtlinien finden europa-, bundesweit und auch lokal im Ruhrgebiet jedoch zunehmend vielfältige Renaturierungsmaßnahmen statt. Kathrin Januschke und Sebastian Birk von der Abteilung Aquatische Ökologie der Universität beschäftigen sich seit mehr als 20 Jahren mit der Thematik und gehen in dem reich bebilderten Vortrag u.a. folgenden Fragen nach: Wie sehen natürliche Flüsse und Auen aus und wie ist der Zustand unserer Flüsse aktuell? Welche Tier- und Pflanzenarten findet man (nur) dort? Welche Lösungsansätze, auch im Hinblick auf Hochwasserschutz, Klimawandel und Dürreresistenz sind auf europäischer Ebene möglich?
Eintritt: zehn Euro und fünf Euro ermäßigt. Reservierung: 0201 49 32 86 , www.buergermeisterhaus.de.