Rubrik im PS: | Wettbewerber |
Auflage: | 15.795 |
Reichweite: | 36.802 |
Ressort: | Die Seite 3 |
PerPrev-CID
Forschungsprojekt unter Kieler Federführung
"PerPrev-CID" steht für "Personalised Disease Prediction and Prevention in Chronic Inflammatory Disorders". In dem internationalen Projekt sollen innovative Methoden entwickelt werden zur Frühdiagnose und personalisierten Prävention von Rheumatoider Arthritis und chronischen Darmerkrankungen. Neue Standards für Diagnostik und Behandlung dieser Krankheiten sollen eine effektivere Versorgung ermöglichen. Partner sind neben der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, der European Research and Project Office GmbH (EURICE) und dem UKSH, Campus Kiel, Einrichtungen in den Ländern: Belgien, Israel, Italien, Litauen, Niederlande, Schweiz, Großbritannien. mtru/Quelle: UKSH