Hamburger Abendblatt, Norderstedt vom 16.01.2025, S. 21 (Tageszeitung / täglich außer Sonntag, Norderstedt)
Rubrik im PS: | Wettbewerber |
Auflage: | 5.979 |
Reichweite: | 13.931 |
Ressort: | Lokales |
1000 Unterschriften für mehr Geld
Öffentlicher Dienst: Verdi-Tarifaktion in Bad Segeberg
Bad Segeberg Segebergs Landrat Jan Peter Schröder bekam am Montag Besuch von der Abordnung der Gewerkschaft Verdi. Kurz vor dem Verhandlungsauftakt zur Tarifrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen am 24. Januar übergaben Mitarbeitende der Städte Bad Segeberg und Neumünster, dem Wege-Zweck-Verband aus Bad Segeberg, den Stadtwerken aus Norderstedt und den Regio Kliniken aus Elmshorn 1000 Unterschriften aus den Betrieben.
Schröder, Vorsitzender des Kommunalen Arbeitgeberverbandes, soll damit klar gemacht werden, dass alle hinter den Verdi-Forderungen stehen. Die verlangen acht Prozent mehr Geld, mindestens aber ein Plus von 350 Euro monatlich sowie Entgelterhöhungen und höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten. Hinzu kommt die Forderung nach einem flexibel zu nutzendem Arbeitszeitkonto, dem "Meine-Zeit-Konto".
Eine deutliche Erhöhung der Einkommen sei notwendig, damit der öffentliche Dienst auch im Wettbewerb um Arbeitskräfte mithalten könne, so Verdi. "Die Beschäftigten von Bund, Kommunen und kommunalen Unternehmen spüren immer stärker die Folgen von unbesetzten Stellen und Personalknappheit. Daher muss alles getan werden, um den öffentlichen Dienst wieder attraktiver zu machen. Dazu gehören neben mehr Geld vor allem mehr Zeitsouveränität und mehr Entlastung", kommentiert Verdi-Fachsekretärin Annette Falkenberg. HA