Rubrik im PS: | 6K-Klinikverbund Schleswig-Holstein – WKK - Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide |
Autor: | rd |
Auflage: | 61.356 |
Reichweite: | 61.356 |
Rekordzahl bei Helikopteranflügen
Hoch über den Dächern der Stadt landet der Rettungshubschrauber auf dem Landeplatz auf dem WKK. Rekordzahl bei Helikopteranflügen HEIDE (rd) Die Westküstenkliniken sind noch nie so häufig von einem Hubschrauber angeflogen worden wie 2024. Insgesamt 430 Mal setzte ein Rettungshubschrauber oder eine Maschine der Bundeswehr auf dem Landeplatz über den Dächern der Klinik in Heide auf. Das sind statistisch knapp 36 Landungen pro Monat. Und dass, obwohl der Landeplatz im Februar wegen Sanierungsarbeiten gesperrt war. Die hohe Zahl der Anflüge gerade von den Inseln belegt die überregionale Bedeutung der Westküstenkliniken für die Notfallversorgung der schleswig-holsteinischen Westküste. Das Klinikum ist unter anderem als Überregionales Traumazentrum wie auch als Überregionale Stroke Unit zertifiziert. Die häufigsten Anflüge mit 284 Landungen verzeichnete das WKK von den Helikoptern der DRF Luftrettung, gefolgt vom Christoph 67 der ADAC Luftrettung, der seit Juli am Hungrigen Wolf stationiert ist und 67 Mal in Heide landete. Auf den weiteren Plätzen folgen die Offshore-Retter von Northern Helicopter und der Bundesmarine mit 49 und 35 Anflügen.